Einer der wichtigsten Säulen der Pfadfinder*innen Bewegung ist die ehrenamtliche Unterstützung durch Erwachsene. Als Vorbild für Kinder und Jugendliche engagieren sich Erwachsene in verschiedensten wichtigen Bereichen wie pädagogische Begleitung, Vereinsarbeit, Organisation und Elternrat.

Verantwortungsvolles Mitgestalten einer Gemeinschaft, Neues ausprobieren, kritisch denken, überlegte Entscheidungen treffen, mutig handeln, Herausforderungen gemeinsam meistern und Bereitschaft fürs Abenteuer , Freude am Miteinander, Spiel und Spaß, knüpfen von Kontakten und Freundschaften (national und international),......

All das und mehr macht Pfadfinderei im Erwachsenenalter aus.

unser Leitbild der Pfadfinder*innen Österreichs findest du hier

Bei den Pfadfinder*innen bekommst du die Möglichkeit dich mit deinen persönlichen Fähigkeiten und individuellen Stärken einzubringen und deinen Beitrag für Frieden und Umweltschutz in der größten parteipolitisch unabhängigen Jugendbewegungen der Welt zu leisten.

 

Melde dich bei uns oder komm einfach vorbei!

Kontakt: pfadfinder(at)ottensheim.at

 

Es gibt viele Möglichkeiten dich einzubringen:

 

Als Kinder und Jugend Leiter*in (Ausbildung wird bezahlt)

Als unterstützende Kraft für Begleitung und Organisation (Heimstunde, Ausflüge, Workshops,..)

Als Vereinsvorstands Mitglied (Obmann/Obfrau, Kassier*in, Schriftführer*in, usw.…)

Als Elternrats Mitglied (Materialwart*in, Heimwart*in, Lagerköchin,usw...)

Als Gilde Mitglied (Treffen und Projekte der alten Pfadfinder*innen)

Als Unterstützung für ....